
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig,
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Bestell-Nr.: H-774-S-50
Storchschnabelkraut (Geranium robertianum), auch bekannt als Ruprechtskraut, ist eine weit verbreitete Pflanze, die in vielen Teilen Europas, Asiens und Nordamerikas heimisch ist. Sie zeichnet sich durch ihre charakteristischen, storchschnabelähnlichen Früchte und ihre oft rötlich gefärbten Stängel und Blätter aus.
Verwendung:
Storchschnabelkraut wird traditionell in verschiedenen Bereichen verwendet:
Teezubereitung:
Getrocknetes Storchschnabelkraut kann zur Zubereitung eines Tees verwendet werden.
Die Zubereitung erfolgt durch Aufgießen des getrockneten Krauts mit heißem Wasser.
Äußere Anwendung:
In der Volksheilkunde wird Storchschnabelkraut auch äußerlich angewendet.
Eigenschaften:
Storchschnabelkraut enthält verschiedene Inhaltsstoffe, darunter Gerbstoffe, Flavonoide und ätherische Öle.
Aufgrund seiner Inhaltsstoffe wird es in der Volksmedizin geschätzt.
Hinweis:
Es ist wichtig zu beachten, dass es sich bei dieser Beschreibung um allgemeine Informationen handelt und keine medizinischen Ratschläge ersetzt.
Bei gesundheitlichen Bedenken oder Fragen sollte immer ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Es wird keine Heilzusage gegeben.